DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Letzte Aktualisierung: 16. Oktober 2025
1. Verantwortlicher und Geltungsbereich
Ich, Karl Josef Printzen (im Folgenden „ich“ oder „der Betreiber“), betreibe den Online-Shop unter www.karlmachtdruck.shop (die „Website“).
Als Einzelunternehmer und Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie und zu welchem Zweck Ihre Daten im Rahmen der Nutzung meiner Dienste und der Website erhoben, verarbeitet und genutzt werden.
Kontaktinformationen: Karl macht Druck Karl Josef Printzen Küferstr. 2, 73257 Köngen kontakt@druckundwerbediscount.de +49 (0) 70249674478
2. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte prüfen Sie regelmäßig das Datum der letzten Aktualisierung.
3. Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung
Ich erfasse und verwende Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die Dienste (den Betrieb des Shops, die Bestellabwicklung etc.) bereitzustellen, zu verbessern, zu sichern und um gesetzliche Pflichten zu erfüllen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.
3.1. Daten, die direkt von Ihnen erfasst werden:
Diese Daten geben Sie mir im Rahmen Ihrer Interaktion mit dem Shop aktiv bekannt:
-
Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.
-
Zweck & Rechtsgrundlage: Zur Abwicklung von Bestellungen und zur Kommunikation (Vertragserfüllung, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
-
-
Bestellinformationen: Rechnungs- und Lieferadresse, Informationen zur Zahlung.
-
Zweck & Rechtsgrundlage: Zur Abwicklung und Erfüllung des Kaufvertrages (Vertragserfüllung, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
-
-
Kontoinformationen: Benutzername und Passwort (sofern ein Kundenkonto angelegt wird).
-
Zweck & Rechtsgrundlage: Zur Verwaltung Ihres Kundenkontos (Vertragserfüllung, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
-
-
Kommunikationsdaten: Inhalt Ihrer Nachrichten bei Anfragen (z.B. über das Kontaktformular oder per E-Mail).
-
Zweck & Rechtsgrundlage: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Verbesserung des Services (Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
-
3.2. Automatisch erfasste Nutzungsdaten (Server-Logfiles, Cookies und Ähnliches):
Beim Besuch meiner Website werden automatisch Daten erfasst.
a) Server-Logfiles Der Hostinganbieter Wix speichert bei jedem Zugriff auf die Website automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Dazu gehören: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem sowie die zuvor besuchte Seite (Referrer URL).
-
Zweck & Rechtsgrundlage: Die Speicherung dieser Daten dient der technischen Bereitstellung und Stabilität der Website sowie zur Gewährleistung der IT-Sicherheit. Die Verarbeitung erfolgt aufgrund meines berechtigten Interesses an einem funktionsfähigen und sicheren Betrieb der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
b) Cookies und ähnliche Technologien Wie viele Websites nutze ich – vor allem über meine Shop-Plattform Wix – Cookies und ähnliche Technologien.
-
Technisch Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen des Shops (z.B. Warenkorbfunktion, Login) zwingend erforderlich und werden auf Basis des berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) verarbeitet.
-
Nicht-Notwendige Cookies (z.B. Analyse/Marketing): Diese werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) über das auf der Website integrierte Cookie-Banner (Wix Consent Management) gesetzt.
Die genauen Details zu den eingesetzten Cookies und der jeweiligen Rechtsgrundlage ergeben sich aus dem von Ihnen aktivierten Cookie-Banner von Wix. Spezifische Informationen zu den von Wix verwendeten Cookies finden Sie unter der Wix-Support-Seite: https://support.wix.com/de/article/cookies-und-deine-website-bei-wix.
3.3. Datenverwendung für Marketing und Werbung
-
E-Mail-Werbung: Sofern Sie sich explizit für meinen Newsletter anmelden oder ich Ihnen im Zusammenhang mit einem Kauf ähnlicher Produkte Werbung zusende (Bestandskundenwerbung).
-
Zweck & Rechtsgrundlage: Direktwerbung und Produktinformationen. Im Falle der Anmeldung: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Im Falle der Bestandskundenwerbung: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) in Verbindung mit § 7 Abs. 3 UWG. Sie können dieser Werbung jederzeit widersprechen.
-
4. Weitergabe von personenbezogenen Daten
Zur Erfüllung meiner vertraglichen und gesetzlichen Pflichten gebe ich Ihre Daten nur an Dritte weiter, die als Auftragsverarbeiter oder eigenständige Verantwortliche handeln:
-
Wix.com: Als Betreiber der Shop-Plattform und Hostinganbieter verarbeitet Wix technische und Bestelldaten in meinem Auftrag. Mit Wix habe ich einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen.
-
Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung Ihrer Zahlung (z.B. PayPal, Kreditkartenanbieter). Diese verarbeiten Ihre Zahlungsdaten als eigenständige Verantwortliche.
-
Versand- und Logistikpartner: Zur Lieferung Ihrer Bestellung (z.B. DHL, Hermes).
-
Druckdienstleister/Fulfillment-Partner: Sofern ich Aufträge an externe Druckereien/Partner weitergebe, um Ihre Bestellung zu erfüllen. Hierbei wird geprüft, ob eine Auftragsverarbeitung vorliegt oder der Partner als eigenständiger Verantwortlicher fungiert.
-
Staatliche Stellen: Behörden und Gerichte, soweit dies zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften oder zur Rechtsverteidigung erforderlich ist.
5. Datenübermittlung in Drittstaaten
Da meine Website über die globale Plattform Wix.com gehostet wird, kann eine Übermittlung Ihrer Daten an Server von Wix oder deren Unterauftragnehmern in sogenannten Drittstaaten (außerhalb der EU/EWR) stattfinden.
Ich stelle sicher, dass dabei die Anforderungen der DSGVO eingehalten werden. Dies geschieht in der Regel durch den Abschluss der Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission oder durch gleichwertige Garantien.
6. Daten von Kindern
Meine Dienste richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Ich erfasse wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Sollten Sie als Elternteil oder Erziehungsberechtigter feststellen, dass Ihr Kind mir Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie mich bitte zur Löschung dieser Daten.
7. Speicherdauer der Daten
Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z.B. handels- und steuerrechtliche Pflichten) erforderlich ist. Nach Ablauf der Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
8. Ihre Rechte (Betroffenenrechte)
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Sie können diese Rechte jederzeit geltend machen, indem Sie mich über die oben genannten Kontaktdaten kontaktieren:
-
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von mir verarbeiteten Daten zu verlangen.
-
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
-
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist oder gesetzliche Ausnahmen (z.B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten) greifen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, z.B. wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
-
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt insbesondere für die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung.
-
Widerrufsrecht bei Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
-
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich jederzeit bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren.
Die für mich zuständige Aufsichtsbehörde ist: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart.
9. Kontakt
Für alle Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie mich bitte über die oben angeführten Kontaktdaten.
Ende der Datenschutzerklärung